TP - Basiskurs 3
Myofasziale Triggerpunkte sind die häufigste Ursache für Schmerz, Bewegungseinschränkung / Blockade, Kraftverlust, Arthritis, Arthrose. Sie sind für mehr als 80% aller Schmerzen verantwortlich. "Der Triggerpunkt, wie er heute definiert wird, ist gewiss die häufigste Manifestation des Schmerzes im Bewegungssystem, wenn nicht im Organismus überhaupt." Prof. Karl Lewit Durch eine gezielte Anamnese, das charakteristische Schmerzmuster, eine gezielte regionale neuro-, muskulo- skelettale Differentialdiagnostik werden Sie in die Lage versetzt, den Auslöser = Trigger zu finden und mit verschiedenen Behandlungstechniken zu therapieren. Auch das Erkennen der Ursache (Causa) und deren vielschichtig unterhaltende (perpetuierende) Faktoren werden vermittelt. Danach können Sie mit dem Patienten Bewältigungsstrategien sowie Alltagsanweisungen erarbeiten. In drei Grundkursen erlernen Sie die wichtigsten Grundlagen der myofaszialen Triggerpunkttherapie nach Travell und Simons, sowie die am häufigsten vorkommenden Triggerpunkte von Kopf bis Fuß = Level I.