nach Erkrankungen/Verletzungen im distalen Extremitätenbereich
Ziel dieses Seminars ist es, die grundlegenden Behandlungsverfahren nach Nervenverletzungen oder -erkrankungen sowie Begleiterkrankungen zu kennen und durchzuführen.
Einige Inhalte sind dabei:
- Anatomische Grundlagen auffrischen
- Die wichtigsten Untersuchungs- und Befundmethoden der Hand (z. B. Tests/Assessements)
- Behandlungsgrundlagen bei N.ulnaris-, N. medianus-, N. radialis-Läsion, nach Beuge- oder Strecksehnenverletzung, CTS, Tendosynovitis oder weiteren Komplikationen wie CRPS