Fachtherapeut*in Neurologie für die Praxis und ambulanten Reha - Modul 2 - In der Neurologie gab es in den letzten Jahren so viele Neuerungen und wissenschaftliche Erkenntnisse, wie in keinem anderen Feld der Medizin. Die Schwierigkeiten, welche sich für Therapeuten damit auftuen, liegen auf der Hand. Nicht nur die Patienten verlangen immer mehr Qualität und ein fundiertes Wissen über die eigene Erkrankung, auch für die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist diese Fachkompetenz unabdingbar. Inhalte: - Auswahl neurologischer Krankheitsbilder - Schlaganfall, Multiple Sklerose, Ataxie, Parkinson, Demenz - Pathologie, Diagnostik, Therapiemöglichkeiten - ICF-Befund, Handlungskompetenzen, Therapierelevanz, Reflexion - Alltagsrelevante Übungsmöglichkeiten/ Integration in den Alltag - Einblick Neuropsychologische Komponente
- Integration in die Therapie, Strategien/ Kompensationen im Alltag